Ante Lucem, a powerful suite for jazz quintet and symphony orchestra by Finnish pianist/harpist/composer Iro Haarla, was premiered at the Umeå Jazz Festival in October 2012. It was recorded at the Concert Hall of NorrlandsOperan in Umeå, and the album is drawn both from the premiere concert and from sessions on the following days. Ante Lucem is comprised of four separate yet closely linked pieces which reflect in different ways, the composer says, upon the “struggle between darkness and light.” In a review of the premiere for All about Jazz, John Kelman observed that “Haarla’s writing moved from maelstrom-like turbulence to deeper melancholy … Whether it was more dramatic turns with the full orchestra or breakdowns into smaller subsets, it was an evocative and provocative performance.”
Ante Lucem, eine kraftvolle Suite der finnischen Pianistin/Harfenistin/Komponistin Iro Haarla für Jazzquintett und Sinfonieorchester, wurde im Oktober 2012 beim Umeå Jazz Festival uraufgeführt. Die Suite wurde im Konzertsaal der NorrlandsOperan aufgenommen, und das nun vorliegende Album enthält sowohl Mitschnitte aus der Premiere als auch aus den Sessions an den darauf folgenden Tagen. Ante Lucem besteht aus vier separaten, jedoch eng mit einander verknüpften Stücken, die auf jeweils unterschiedliche Weise, so die Komponistin, über „den Kampf zwischen Dunkelheit und Licht“ reflektieren. In seiner Premierenkritik für All about Jazz schrieb John Kelman, “Haarlas Kompositionen bewegten sich von Malstrom-haften Turbulenzen zu tieferer Melancholie… Ob es nun dramatische Wendungen mit dem gesamten Orchester waren oder Umbrüche in kleinere Besetzungen, es war eine eindrucksvolle und herausfordernde Darbietung.“