The first thing that strikes you on a vinyl reacquaintance with Metheny’s 1975 debut is how wonderfully bright and transparent it sounds, and how fully imagined a work of art it remains. The widescreen separation of the stereo image, with Metheny in one speaker and the electric bass of Jaco Pastorius in the other, with drummer Bob Moses hovering around behind them both, is devastatingly simple and effective. Everything sounds clear as a bell, with the tone of the electric guitar still relatively natural-seeming, and Jaco content to play the role of a rhythmic and melodic foil to Metheny as leader, who composes all the tunes bar the closing selection of Ornette’s ‘Round Trip/Broadway Blues’. Their symbiotic interplay is still mind-boggling. […] The rest is history.
Phil Johnson, UK Jazz News
Die Studiozeit ist begrenzt, Produzent Manfred Eicher euphorisiert, und die blutjungen Musiker sprühen vor Energie. Metheny fühlt sich dennoch gehetzt, das Album in ein paar Tagen aufzunehmen. Den fertigen Aufnahmen hört man weder die Selbstzweifel noch den Zeitdruck an. Im Gegenteil strahlen und schimmern Methenys Melodien für die Zeit vollkommen untypisch in Melodie und Harmonie, offenen Akkorden und einer allumfassenden Positivität. Das Titelstück sollte sich zu einem der Fixpunkte in Methenys Œuvre entwickeln, zu einem Standad gar, an dem sich Jazz-Gitarristen noch heute abarbeiten. Auchdie ungewöhnliche Kombination mit Pastorius am halsbrecherischen Fretless-E-Bass gibt dem Sound des Trios einen aufregend neuen Charakter. […] Das harmonisch ausufernde ‘Sirabhorn’ demonstriert Methenys melodiösen Kompositionsansatz, kombiniert mit der lyrischen Folk-Sensibilität seiner Heimat Missouri. […] Die Eleganz und Abgeklärtheit, die ‘Bright Size Life’ ausstrahlt, wird Metheny erst lange nach den Aufnahmen bewusst. […] Was das Spiel des virtuosen Bassisten angeht, so hatte Metheny wahrscheinlich nie wieder einen vergleichbar monumentalen Gegenpart wie Pastorius. Zwar hatten die beiden bereits auf einem gemeinsamen ECM-Album mit Paul Bley und Bruce Ditmas zusammengespielt. Erst ‘Bright Size Life’ zeigt aber, was hinter dem oft bemühten Begriff ‘Synergie’ wirklich steckt.
Carsten Sandkämper, Mint
Auf ‘Bright Size Life’ spielten der schon damals fantastische Jaco Pastorius auf seinem bundlosen E-Bass und der hochmusikalische Drummer Bob Moses mit dem Gitarristen und Komponisten (sieben der acht Stücke sind von ihm) im Ludwigsburger Tonstudio Bauer ein zeitloses, mitreißendes Trio-Album ein. ECM bringt es im Klappcover im Rahmen der verdienstvollen ‘Luminessence’-Reihe auf Vinyl klanglich eins zu eins zum Original neu heraus.
Lothar Brandt, Audio