After Mette Henriette’s critically acclaimed, self-titled first recording comes Drifting – and album pervaded by trio conversations of idiosyncratic and original expression. With Johan Lindvall returning on piano, new addition Judith Hamann on cello and herself on saxophone, Mette’s chamber musical elaborations prove of a concentrated and exploratory quality, marked by subtle yet intense interaction. Motifs and recurring patterns crystallize and reveal a concise, intricate narrative. The saxophonist-composer explains how “this album is in movement. It’s on its way somewhere and has its own pace – its creative agency is fundamentally different from what I’ve done previously.” Recorded in Oslo, completed in Studios La Buissonne and produced by Manfred Eicher, Drifting presents the trio’s deep investigations into hushed textures and rich tones with precision and clarity.
Nach Mette Henriettes vielbeachtetem selbstbetitelten Debüt folgt nun Drifting – ein Album, das von Trio-Gesprächen mit eigenwillig-originellem Ausdruck durchdrungen ist. Mit Rückkehrer Johan Lindvall am Klavier und dem Neuzugang Judith Hamann am Cello präsentiert Mette kammermusikalische Ausarbeitungen von höchst konzentrierter und forschender Natur, zum Ausdruck gebracht durch subtile und zugleich intensive Interaktion. Motive und wiederkehrende Muster entstehen fast unscheinbar und offenbaren ein prägnantes Narrativ. Die Saxophonistin erklärt, dass "dieses Album in Bewegung ist. Es bahnt sich seinen Weg und hat sein eigenes Tempo – der kreative Gestus unterscheidet sich grundlegend von dem, was ich bisher gemacht habe." Aufgenommen in Oslo, fertiggestellt in den Studios La Buissonne und produziert von Manfred Eicher, präsentiert Drifting Trioerkundungen gedämpfter Texturen und vielfältiger Timbres mit besonderer Klarheit und Präzision.