In his Éventail de musique française, Swiss oboist and composer Heinz Holliger traverses a broad selection of French works for oboe and piano in a multichromatic programme of early 20th century music. As Holliger states in his liner note, “the closeness of the oboe to the human voice inspired my idea of opening up the richly coloured fan of French music through the still far too little known collection of Vocalises-Études.” Contained in this wide-ranging recital are compositions by Ravel, Debussy, Milhaud, Saint-Saëns, Casadesus as well as Koechlin, Jolivet and Messiaen – Holliger cultivated a personal relationship with several of the composers. On piano returns Anton Kernjak, who appeared on Holliger’s 2014 recording Aschenmusik, while French harpist Alice Belugou comes in to play on André Jovilet’s Controversia pour hautbois et harpe. The richness of the 20th century oboe-repertoire is on full display throughout and finds Holliger in engaging dialogues with piano and harp. Éventail follows the release of Heinz Holliger’s multiple awards-winning large-scale opera Lunea from 2022.
In seinem Éventail de musique française durchstreift der Schweizer Oboist und Komponist Heinz Holliger eine breite Auswahl französischer Werke für Oboe und Klavier in einem weit gefächerten Programm der Musik des frühen 20. Jahrhunderts. "Die Nähe der Oboe zur menschlichen Stimme brachte mich auf die Idee,“, so Holliger im CD-Begleittext, „anhand der noch viel zu wenig bekannten Sammlung von Vocalises-Etudes, den farbenreichen Fächer der französischen Musik ein Stück weit zu öffnen.“ In diesem umfangreichen Rezital sind Kompositionen von Ravel, Debussy, Milhaud, Saint-Saëns, Casadesus sowie Koechlin, Jolivet und Messiaen enthalten – zu mehreren der Komponisten pflegte Holliger auch persönliche Beziehungen. Am Klavier ist Anton Kernjak zu hören, der 2014 auf Holligers Aufnahme Aschenmusik zu hören war, während die französische Harfenistin Alice Belugou auf André Jovilets Controversia pour hautbois et harpe ihren Beitrag leistet. Der große Reichtum des Oboenrepertoires des 20. Jahrhunderts kommt hier zur Geltung, in bestechenden Dialogen zwischen Holliger und Klavier oder Harfe. Éventail folgt auf die Veröffentlichung von Heinz Holligers mehrfach preisgekrönter Oper Lunea aus dem Jahr 2022.