Jacob Young’s fourth leader-recording for ECM not only presents the guitarist’s first pass a the guitar trio format, but moreover offers a broader view of his compositional pallet, as he, bassist Mats Eilertsen and drummer Audun Kleive explore a wide variety of pulsations, temperaments and styles, all tied together by Jacob’s always melodic embrace. On his last effort, 2015’s Forever Young, the guitarist was joined by Trygve Seim and the Marcin Wasilewski Trio, performing what The Guardian called, “a set full of undemonstrative surprises and contrasts”, where “the quality of the composing matches the formidable powers of the band.” Eventually continues that record’s gentle lyricism, while Audun Kleive’s percussive injections add counterpoint to Jacob’s in turns balladic and more rhythmically overt elaborations, lending this set its sharp edge. Longtime partner Mats Eilertsen, who appeared on Jacob’s label debut Evening Falls (2004) and Sideways (2007), contributes a confident foundation, simultaneously complementing and challenging his colleagues in a vivid, contemporary jazz programme.
Jacob Youngs vierte Leader-Aufnahme für ECM ist nicht nur seine erste im Gitarrentrio-Format, sondern bietet darüber hinaus einen tieferen Einblick in die breite kompositorische Palette des Gitarristen. Mit Bassist Mats Eilertsen und Schlagzeuger Audun Kleive erforscht er verschiedenste Pulse und Klangfarben, allesamt von Jacobs großer Melodieverbundenheit gezeichnet. Auf seinem letzten Werk, Forever Young (2015), wurde der Gitarrist von Trygve Seim und dem Marcin Wasilewski Trio begleitet und spielte, wie The Guardian anmerkte, "ein Set voller unaufdringlicher Überraschungen und Kontraste", bei dem "die Qualität der Komposition der beeindruckenden Verfassung der Band um nichts nachsteht." Eventually setzt den sanften Lyrismus des letzten Albums fort, während Audun Kleives perkussiven Einwürfe einen Kontrapunkt zu Jacobs abwechselnd balladesken und rhythmisch betonteren Ausarbeitungen setzen und dem Zusammenspiel besondere Würze verleihen. Sein langjähriger Gefährte Mats Eilertsen, der bereits auf Jacobs Labeldebüt Evening Falls (2004) und Sideways (2007) zu hören war, steuert ein selbstbewusstes Fundament bei, das seine Kollegen in diesem lebendigen, zeitgenössischen Jazzprogramm gleichzeitig ergänzt und herausfordert.