Swiss cellist Thomas Demenga returns to Bach’s suites. “To me, Bach is the greatest musical genius who has ever lived. His music is pure, sublime. It possesses something divine and each musician has a lifetime in which to discover new ways of interpreting it.” Demenga previously recorded the cello suites for ECM between 1986 and 2002, juxtaposing them with contemporary composition in albums that count as milestones in the early history of the New Series. This new double album however is devoted entirely to Bach and the six suites. Many years of playing and studying every aspect of them, from source manuscripts to different tempos, embellishments, fingerings and bowings, have brought Demenga to the heart of the music – which Bach himself described as the only goal. This new account of the music was recorded at the Hans Huber Saal in Basel. (Simultaneously with the 2-CD set ECM is issuing a vinyl album with the Préludes and Sarabandes from the suites).
Der Schweizer Cellist Thomas Demenga befasst sich erneut mit Bach-Suiten. „Für mich ist Johann Sebastian Bach das größte musikalische Genie aller Zeiten. Seine Musik ist losgelöst von persönlichen Gefühlen und Dramen oder anderen Ereignissen, die viele Komponisten in ihrer Musik zum Ausdruck bringen. Deswegen ist seine Musik so rein und hat, wenn wir den Ausdruck gebrauchen wollen, etwas Göttliches. Sie ist über alles erhaben und wir Musiker können ein Leben lang immer neue Wege finden, sie zu interpretieren.“ Demenga hat die Cello-Suiten erstmals zwischen 1986 und 2002 für ECM aufgenommen, dabei wurden sie auf Alben, die heute zu den Meilensteinen in der Geschichte von ECM New Series zählen, zeitgenössischen Kompositionen gegenübergestellt. Das neue Doppelalbum jedoch ist ausschließlich Bach und den sechs Suiten gewidmet. Thomas Demenga spielt diese Stücke seit weit über einem halben Jahrhundert. Er hat sie früh zu spielen, zu üben begonnen. Das Studium geht dabei in viele Richtungen: Hand- und Abschriften untersuchen, Quellen suchen in entlegenen Manuskripten, andere Tempi, neue Verzierungen, Bogenstriche und Fingersätze probieren… alles wird einbezogen, „in der Hoffnung, weiterzukommen und zum Kern der Musik vorzustoßen, so wie Bach selber gesagt hat, dass dies sein einziges Ziel sei!“ Diese…wurde im Baseler Hans-Huber-Saal aufgenommen. (Gleichzeitig it diesem 2-CD-Set veröffentlicht ECM auch eine Vinyl-LP – ECM New Series 2529 – mit den Préludes und Sarabanden aus den Suiten.)