‘Quercus’ means ‘oak’ in Latin and the roots of this particular tree dig deep into British folk music, while leaves and branches reach upward to embrace jazz-inspired lyrical improvising. The trio features the venerable English singer June Tabor whose dark voice has an uncanny ability to underscore the emotional essence of a ballad: “As I get older, I understand more the depths of sorrow and joy that made the song”, she has said. Tabor, who was recently voted BBC Folk Awards Singer Of The Year, is joined in the Quercus project by Welsh jazz pianist and composer Huw Warren, and by English saxophonist Iain Ballamy, well-known to ECM listeners as co-leader of the band Food. This is the first Quercus album but the trio has existed already for seven years, patiently developing its unique idiomatic blend.
‚Quercus’ bedeutet im Lateinischen ‚Eiche’ – und die Wurzeln dieses speziellen Baums reichen tief in die britische Folkmusik hinab, seine Zweige und Blätter aber richten sich aufwärts, um jazz-inspiriertes lyrisches Improvisieren zu umfassen.
Das Trio featuret die geachtete englische Sängerin June Tabor, die mit ihrer dunklen Stimme die emotionale Essenz einer Ballade auf fast schon unheimliche Art zu verstärken vermag: „Je älter ich werde, desto mehr verstehe ich die Tiefe der Sorgen und Freuden, die einen Song ausmachen“, hat sie einmal gesagt. Tabor, die kürzlich mit einem BBC Folk Award als Sängerin des Jahres ausgezeichnet wurde, arbeitet im Projekt Quercus mit dem walisischen Jazzpianisten und Komponisten Huw Warren und dem englischen Saxophonisten Iain Ballamy zusammen, die ECM-Hörern als co-Leader der Band Food wohl vertraut sind. Dies ist das erste Quercus-Album, das Trio entwickelt seine einzigartige, idiomatische Musikmischung allerdings schon seit sieben Jahren.