Stages Of A Long Journey is a crystal-clear recording of a 65th birthday concert held in his home town, Stuttgart. Guests such as Jan Garbarek and Marilyn Mazur play wonderfully, and the Stuttgart Radio Symphony Orchestra flesh out famous Weber tunes such as The Colours of Chloe and Silent Feet. … A soundworld further enhanced by the vibes of Gary Burton. Yet Weber always leads from the bass, with a timbre that rings true in any context.
John L Walters, The Guardian
Stages Of A Long Journey is a document of a journey through jazz by a remarkable musician who is widely regarded as emancipating the bass from its time keeping role and opening up new dimensions for the instrument in a melody carrying role…
Stuart Nicholson, Jazzwise
Welch singuläres Ereignis: Zu seinem 65. Geburtstag konnte der Bassist in Stuttgart mit dem SWR-Sinfonie-Orchester und alten Weggefährten wie Gary Burton, Rainer Brüninghaus, Wolfgang Dauner und Jan Garbarek Perlen seines Repertoires in neuen Arrangements aufführen. Perfekt integrierte, impressionistische Orchesterklänge wechseln mit filigranen Soli. Aber auch die Momente schalkhaften Humors lässt die Live-CD der beiden Konzerte nicht aus.
Thomas Fitterling, Stereoplay
Eberhard Weber mit seinem unverwechselbaren E-Bass-Sound war einer der Wegbereiter eines anspruchsvollen Jazz ohne Struktur- und Sound-Tabus. Die ganz besonderen Qualitäten des Stuttgarters wussten viele Musiker zu schätzen, Wolfgang Dauner, Pianist und Freund schon in den Sechzigern, ebenso wie später Jan Garbarek oder Gary Burton. Sie alle kamen anlässlich seines 65. Geburtstages nach Stuttgart, um die eleganten Kompositionen Webers neu aufzuführen. …
Die letzten Minuten dieses wunderbaren Geburtstagskonzertes gehören Weber und seinem E-Bass ganz allein; virtuos und im Wortsinne behände zaubert er eine Melodie, lässt seinen Bass wie ein Cello elegant singen und demonstriert so spielerisch leicht, was ihn auszeichnet und von allen Instrumentalkollegen unterscheidet.
Heribert Ickerott, Jazzpodium