What is this music that throbs so relentlessly, as it dances in juxtapositions of odd and even meters? For all its dynamic attack, it is clearly not ‘jazz’. Although jazz is part of Swiss pianist and composer Nik Bärtsch’s background, and improvisation has a circumscribed role to play in his pieces, this is not ‘self-expression’ music. Some listeners at Bärtsch’s Zurich club concerts, and a handful of pop critics, have spoken of affinities with “trance” and “ambient” music, but there are no electronic “loops” deployed on “Stoa”. The Ronin band’s complex, iterative grooves are generated in real time (no overdubs) by musicians playing with a tightly-focused discipline, and a very determined, or stoical, grip on the concept of time-playing. More than this, where the drones of “trance” may put you uncritically to sleep, Bärtsch would sooner wake you up. Heightened attention and clarity are the goals.
The music’s interlocking rhythms and modular, repetitive constructions will make more experienced listeners think of the pulsating patterns of ‘classic’ minimalism. Bärtsch is no stranger to the sound-world of Steve Reich, for instance, a composer ECM helped to introduce, and appreciates the way in which ostensibly ‘simple’ material is given time to develop in minimalism, but his own pieces for Ronin deal in rhythms and beats, rather than Reichian ‘pulses’. It is a significant difference. Where minimalism is often concerned with the illustrating and solving of a given musical problem, this is not enough for Nik Bärtsch, who enjoys the “physicality” of the band context, its organic meshing of textures. He says that Ronin plays “Zen-funk”, a label intended to be descriptive, provocative, and, well, Zen-paradoxical. He acknowledges the influence of both Eastern philosophy and James Brown’s earthy ostinatos and differentiated rhythm upon his musical thought.
The compositions on “Stoa” were written during a six month stay in Japan from September 2003 to March 2004, when Bärtsch, with the aid of a City of Zurich ‘Werkjahr’ Award, was finally able to get to the country that had held a powerful appeal for him for twenty years. At 14, Akira Kurosawa’s film “Ran” almost instantly converted him to Eastern aesthetics. Ronin is, accordingly, named for the freelance warriors (see, for instance, Kurosawa’s “Seven Samurai”) who served no master and were unaffiliated to any clan. Japanese ritual music, including the music of the Noh theatre, has influenced Ronin’s work, but at an almost subterranean level. There is no overt importing of elements from other cultures although the music is inspired, philosophically, by many of them...
Prior to Nik Bärtsch’s overdue journey to Japan, he came into the orbit of ECM Records. Early in 2003, producer Manfred Eicher heard Bärtsch playing at the Wasserkirche in Zürich and, through the auspices of a mutual friend, arranged a meeting with the pianist at the Galerie Semina Rerum, where they exchanged ideas. A month later they met again to discuss plans for an album. Subsequently, in far away Kobe, Bärtsch worked on his compositions and reflected on the players best suited to record them.
Nik Bärtsch was born in Zürich in 1971 and by 1980 was already playing with Ronin’s drummer Kaspar Rast, encouraged by an enlightened junior school teacher who started them off on blues, jazz standards and contemporary pieces including Chick Corea tunes. Within two years, they were writing new material for their own precocious jazz band: they have now been playing together for a quarter-century. Bärtsch himself studied both piano and drums and in Ronin he considers the piano also as a percussion instrument (there are many moments when the whole band plays percussively). The extensive shared experience of Bärtsch and Rast informs the group sound: by now they are in sync at an intuitive level in every moment of the music. “It is a really important connection. To have had an extraordinary drummer at my side for so many years has been incredibly helpful.”
Reversing the conventional approach, Bärtsch studied jazz piano for nine years, beginning his classical studies only at 16. After getting his diploma from the Zurich Musikhochschule he went on to study philosophy, linguistics and musicology at the University of Zurich, simultaneously freelancing in diverse bands, “playing everything from fusion to free-funk, and all kinds of extroverted jazz”. At the same time interest in modern composition was growing, especially in John Cage and Morton Feldman. “I became fascinated with the reduction of musical means in Cage, with Feldman's thinking about light and I liked also what Steve Reich said in his writings about the ways in which material creates form. I have given a lot of thought to this.”
As his interest in composition developed, the desire to play live-jazz evaporated: “I just didn’t see the sense of it anymore, for me personally as an instrumentalist”. He played solo concerts and, in 1997, formed the acoustic group Mobile which “develops integral musical concepts within a ritualistic framework.” Their performances have often been marathons, incorporating multimedia elements, or held in unorthodox settings (such as a recent a six-hour concert on the Lake of Zurich).
Feeling the need for a band that could also work in the clubs “and play with more power” Bärtsch launched Ronin in 2001. It was initially a trio, with Kaspar Rast and the versatile Swedish bassist Björn Meyer, whom Bärtsch had met in the late 1990s on tour with guitarist Harald Haerter. Andi Pupato was added on shakers and other percussion in 2002. “It often happens that the rattles and shakers can lift up the whole band. Near the end of ‘Modul 35’ on the new album, Manfred stressed the shakers in the stereo mix and the whole performance seems to shift to a higher groove level. And yet the change is almost imperceptible. You feel it more than you hear it. It’s a kind of homeopathic approach to percussion playing! We think a lot about precision in this band. We don’t see the percussionist as an eccentric figure, as in the fusion or salsa bands. Rather than being very free or very busy, he’s paying attention to the rhythmic components in the micro-phrasing, with his woodblocks and gongs and rattles and bells.”
Andi Pupato has played Afro-Cuban and African music as well as flamenco. Björn Meyer has a strong connection to Swedish folk music, and plays in the experimental “tripfolk” group Bazar Blå. Kaspar Rast, the son of a violin maker, comes from a musical family with a connection to the Swiss folk tradition. “Of all the band, I’m the one who is the furthest away from folk or world music traditions in terms of playing experience in my childhood. But I love for instance Bartók and his treatment of folk music and Stravinsky’s reinvention of folk music: my affinity for this is as strong as my feeling for Japanese ritual music. And I believe the folk experiences of the other band members help them to interpret my compositions very naturally.”
Newest member of the band is 22 year old clarinettist Sha, whose vaguely mystical artist’s name is simply a contraction of the more regional-sounding Stefan Haslebacher. He replaced the former reeds player in Mobile and came to be part of Ronin by virtue of his unshakable enthusiasm. Now he is making waves in the Swiss ‘new minimal’ scene himself. “Already at 19 he had a good feeling for phrasing and our kind of pattern-music and he’s grown amazingly as a player.” In November 2004, Bärtsch and Rast initiated Monday workshop sessions, with changing personnel, in Zurich. “When I was trying to decide which players should appear on the ECM album it seemed obvious to go with those that had been the most committed to the Monday concerts. That turned out to be Ronin, as a band, plus Sha, who was there every single week. So it seemed a good idea to make him a full member of the band, and to feature the dark sounds of his bass and contrabass clarinets. I like very much the sense of breath in his phrasing, as well as the very rhythmic treatments he introduces.”
Most of the pieces on “Stoa” are through-composed, but there is also some improvisational freedom and interpretive leeway. The introduction to “Modul 36” with Björn Meyer’s bass and Bärtsch’s “overtone chords” was freely improvised, for instance. The pieces acquire new details in performance too: several sections of “36”, including the fast piano/bass clarinet unison lines, arrived as afterthoughts in this way and were arranged by Bärtsch and added to the piece. “Modul 35” is rigorously written, “like a classical piece that could realistically be given to another ensemble to play”, until the last “dark section” with the piano solo. “Manfred suggested leaving the high bell out of the final part which was a smart idea. It opened up some space, made the sound more magic and agile and less obviously structured. A little thing like this can change the whole energy.” Sha treats the melody quite freely in the “flowing section” of “Modul 32”, and the very percussive bass clarinet in “33” is also Sha’s innovative interpretation of the composed bass line. Quite frequently in concert, Ronin combines its ‘modules’, and this is what is happening in “Modul 38_17”, where an older construction is stacked on top of a new one.
“Most things on the record are written in all their details, and we had worked hard on the material on the road, developing it and streamlining it. But how the pieces sound also has a great deal to do also with the producer’s ear for placement and emphasis. We all feel very good about the results. Our previous experience of recording had always been a bit guerrilla-like. The circumstances of the new recording allowed us to fully concentrate on the music for the first time. That is a big step forward.”
Was ist das für eine Musik, die so unermüdlich tanzt und pulsiert in ihrem Gegeneinander ungerader und gerader Metren? Bei all ihrer dynamischen Energie: Jazz ist es offensichtlich nicht. Obwohl Jazz einen Teil der musikalischen Sozialisation des Schweizer Pianisten und Komponisten Nik Bärtsch bildet und Improvisation eine gewisse Rolle in seinen Stücken spielt, geht es hier nicht um subjektiven Ausdruck. Manche Besucher von Bärtschs Zürcher Clubkonzerten und eine Reihe von Pop-Kritikern glaubten bereits Affinitäten zu Trance oder Ambient zu entdecken, allerdings kommen auf "Stoa" keinerlei elektronische Loops zum Einsatz. Die komplexen und repetitiven Grooves der Ronin-Band entstehen ohne Overdubs in Echtzeit: Hochkonzentriert und diszipliniert verfolgen die Musiker ein sehr entschiedenes – wenn man so will: „stoisches“ – Konzept von rhythmischer Genauigkeit. Während die liegenden Klänge der Trance-Musik den Hörer in einen unkritischen Dämmerzustand versetzen können, weckt Bärtsch ihn auf. Erhöhte Aufmerksamkeit und Klarheit sind das Ziel.
Die ineinander verschränkten Rhythmen und modulartigen, auf Wiederholungen bestimmter Bauteile basierenden Konstruktionen mögen erfahrene Hörer an die pulsierenden Muster des klassischen Minimalismus erinnern. Die Klangwelt etwa Steve Reichs ist Bärtsch wohl vertraut, und er schätzt den Ansatz des Minimalismus, vermeintlich einfachem Material Zeit zur Entwicklung einzuräumen. Andererseits werden seine eigenen Stücke für Ronin durch Rhythmen und Beats vorangetrieben, nicht durch Pulse wie im Falle Reichs. Der Unterschied ist entscheidend. Während sich der Minimalismus häufig mit der Darstellung und Lösung eines gegebenen musikalischen Problems befasst, verlangt Nik Bärtsch nach mehr: Er genießt die körperliche Unmittelbarkeit der Band-Situation und deren organische Verflechtung der Texturen. Ronin spiele „Zen-Funk“, sagt Bärtsch und liefert damit einen Begriff, der sowohl beschreibend als auch provozierend gemeint ist – und zudem eine Portion an Zen-typischer Paradoxie enthält. Offen angesprochen ist damit aber auch der gleichzeitige Einfluss sowohl der östlichen Philosophie als auch der erdigen Ostinati und differenzierten Rhythmen James Browns auf die Musik des Schweizers.
Die Kompositionen von "Stoa" entstanden während eines sechsmonatigen Japan-Aufenthalts zwischen September 2003 und März 2004. Der Werkjahr-Preis der Stadt Zürich erlaubte es Bärtsch, sich endlich in jenem Land aufzuhalten, das ihn schon 20 Jahre lang magisch angezogen hatte. Das Erlebnis des Filmes „Ran“ von Akira Kurosawa hatte schon den 14-Jährigen schlagartig zur östlichen Ästhetik bekehrt. Ronin ist denn auch nach den Söldnern benannt (vgl. etwa Kurosawas „Sieben Samurai“), die keinem Herren dienten und keinem Clan verbunden waren. Die kultische Musik Japans, auch die des Nō-Theaters, hat die Arbeit von Ronin beeinflusst, allerdings eher unterschwellig. Elemente aus anderen Kulturen werden nicht offen übernommen, auch wenn die Musik auf philosophischer Ebene von vielen dieser Kulturen inspiriert ist.
Noch bevor Bärtsch seinen überfälligen Japan-Aufenthalt antreten konnte, war er in den Dunstkreis von ECM Records geraten. Anfang 2003 hörte Manfred Eicher Bärtsch bei einem Auftritt in der Zürcher Wasserkirche. Vermittelt durch eine gemeinsame Bekannte wurde ein Treffen in der Galerie Semina Rerum vereinbart, wo es zum ersten Gedankenaustausch kam. Einige Wochen später sahen sich Bärtsch und Eicher erneut, um konkretere Pläne für eine Platte zu diskutieren. Im fernen Kobe arbeitete Bärtsch anschließend an seinen Kompositionen. Gleichzeitig dachte er darüber nach, welche Musiker am besten dazu geeignet wären, diese aufzunehmen.
Nik Bärtsch wurde 1971 in Zürich geboren, und schon 1980 spielte er mit Ronin-Schlagzeuger Kaspar Rast zusammen, ermutigt von einem weitsichtigen Grundschullehrer, der die beiden auf Blues, Jazz-Standards und zeitgenössische Stücke (unter anderem von Chick Corea) ansetzte. Zwei Jahre später schrieben die beiden bereits neues Material für ihre frühreife Jazzband; inzwischen spielen sie seit einem Vierteljahrhundert zusammen. Bärtsch selbst studierte sowohl Klavier als auch Schlagzeug, wobei er das Klavier bei Ronin oft ebenfalls als Perkussionsinstrument verwendet. (Häufig spielt die gesamte Band perkussiv.) Bärtschs und Rasts langjährige gemeinsame Erfahrung prägt den Sound der Gruppe. Die geradezu intuitive Übereinstimmung der beiden ist in jedem Augenblick spürbar: „Das ist eine wirklich wichtige Verbindung. Es hat mir immer unglaublich geholfen, so viele Jahre lang einen hervorragenden Drummer an meiner Seite zu haben“, sagt Bärtsch.
Neun Jahre lang lernte Bärtsch Jazz-Klavier und begann erst im Alter von 16 Jahren mit dem klassischen Unterricht. Nachdem er an der Zürcher Musikhochschule sein Diplom erhalten hatte, nahm er ein Studium der Philosophie, Linguistik und Musikwissenschaft an der Universität Zürich auf und spielte nebenher in verschiedensten Bands – „alles zwischen Fusion und Free-Funk und jeder Form von extrovertiertem Jazz.“ In dieser Phase wuchs Bärtschs Interesse an den Komponisten der Gegenwart, besonders an John Cage und Morton Feldman. „Ich war fasziniert von der Reduktion der musikalischen Mittel bei Cage, von Feldmans Gedanken über Licht, und ich fühlte mich ebenfalls angesprochen von Steve Reichs Schriften, in denen er darlegt, wie Material Form erzeugt. Über diese Dinge habe ich sehr viel nachgedacht.“
In dem Maße wie sich Bärtschs Interesse am Komponieren entwickelte, ließ sein Bedürfnis Live-Jazz zu spielen nach. Er gab Solokonzerte und stellte 1997 die akustische Gruppe Mobile zusammen, die nach Auskunft von Bärtschs Website „musikalische Gesamtkunstwerke in rituellen Zusammenhängen“ entwickelt. Die Auftritte der Formation erstrecken sich häufig über lange Zeiträume, sie beziehen Multimedia-Elemente mit ein und finden, wie jüngst ein sechsstündiges Konzert direkt am Zürichsee, nicht selten an ungewöhnlichen Schauplätzen statt.
Aus dem Wunsch nach einer Band, die in Clubs auftreten und „mit mehr Power spielen“ könnte, gründete Bärtsch im Jahr 2001 Ronin, zunächst als Trio mit Kaspar Rast und dem vielseitigen schwedischen Bassisten Björn Meyer. Andi Pupato an den Shakers und anderen Perkussionsinstrumenten kam 2002 dazu. „Es kommt häufig vor, dass die Rasseln und Shakers die ganze Band emporheben. Gegen Ende von Modul35 auf dem neuen Album gab Manfred den Shakers im Stereomix eine leicht stärkere Präsenz durch die Positionierung im Raum, dadurch scheint das Ganze auf eine höhere Groove-Ebene zu geraten. Und doch ist die Veränderung kaum auszumachen. Ein homöopathisches Verständnis von Percussion-Einsatz! Wir denken in dieser Band viel über Präzision nach und sehen den Perkussionisten nicht als extrovertierte Figur, wie in Fusion- oder Salsa-Bands. Anstatt sehr frei oder äußerlich aktiv zu spielen, kümmert er sich mit seinen Woodblocks und Gongs, seinen Rasseln und Glocken mehr um die rhythmischen Bestandteile der Mikro-Phrasierung.“
Andi Pupato hat afro-kubanische und afrikanische Musik ebenso gespielt und studiert wie Flamenco. Björn Meyer hat eine starke Verbindung zur schwedischen Volksmusik und spielt in der experimentellen „Tripfolk“-Gruppe Bazar Blå. Kaspar Rast, Sohn eines Geigenbauers, entstammt einer musikalischen Familie, in der das Erbe der Schweizerischen Volksmusik gepflegt wird. „In der Band habe ich wahrscheinlich am wenigsten praktische Erfahrungen aus Kindertagen mit Traditionen der Volksmusik oder Worldmusic. Aber ich liebe beispielsweise Bartóks Behandlung der Volksmusik oder Strawinskys diesbezügliche Neuerfindungen. Meine Affinität zu diesen Dingen ist ebenso stark wie meine Gefühle für die rituelle Musik Japans. Andererseits glaube ich, dass ihre Folk-Erfahrungen meinen Kollegen dabei helfen, meine Musik sehr natürlich aufzufassen.“ Neuestes Mitglied der Band ist der 22-jährige Klarinettist Sha, dessen Künstlername die schlichte Kurzform des helvetischer klingenden Stefan Haslebacher ist. Inzwischen sorgt er in der Schweizer „New Minimal“-Szene selbst für Aufsehen. „Schon mit 19 hatte Sha ein gutes Gespür für Phrasierung und unsere Art von Patterns, und er hat sich musikalisch ständig weiter entwickelt.“ Im November 2004 begannen Bärtsch und Rast ihre regelmäßigen Montags-Sessions in Zürich – ganz bewusst als Veranstaltungen mit Werkstattcharakter und variabler Besetzung. „Als ich zu entscheiden versuchte, welche Musiker auf dem ECM-Album vertreten sein könnten, wurde mir schnell klar, dass es jene sein sollten, die bei den Montagskonzerten die meiste Hingabe zeigten. So kam ich auf Ronin plus Sha, der jede Woche dabei war. Ich mag den Sinn für Atem in seiner Phrasierung sehr, aber auch die pointierte rhythmische Präsenz, die er hineinbringt.“
Die meisten Stücke auf "Stoa" sind durchkomponiert, dabei öffnen sich aber auch Spielräume für gewisse improvisatorische Freiheiten. Die Einleitung zu Modul 36 mit Björn Meyers Bass und Bärtschs Obertonakkorden ist beispielsweise frei improvisiert. Und auch durch die Konzerte kommen neue Details hinzu: Mehrere Abschnitte von 36, darunter die schnellen Unisonolinien von Klavier und Bassklarinette ergaben sich als zusätzliche Einfälle beim Spielen. Bärtsch arrangierte sie und fügte sie der Komposition hinzu. „Wir hatten auf Tournee schon intensiv an dem Material gearbeitet, hatten es entwickelt und ‚geklärt’“, sagt Bärtsch. „Aber der Klang der Stücke hat viel mit dem feinen Sensorium des Produzenten für Anordnung und Schwerpunkte zu tun und mit seiner Aufmerksamkeit für scheinbar nebensächliche Details. Gegen Schluss von Modul 35, in dem dunkel tönenden Abschnitt mit dem ‚Klaviersolo’ schlug Manfred beispielsweise vor, die helle Glocke wegzulassen. Das öffnete den Raum, machte den Klang des Teils bedeutungsvoller und beweglicher und ließ den Abschnitt weniger offensichtlich strukturiert erscheinen. Eine solche Kleinigkeit kann die ganze Energie verändern.“ Sha behandelt die Melodie relativ frei in dem fließenden Abschnitt von Modul 32, und die äußerst perkussive Bassklarinette in 33ist ebenfalls eine einfallsreiche Ausle-gung der komponierten Basslinie. Relativ häufig kombinieren die Ronin-Musiker ihre Module auch, wie im Fall von Modul 38_17, in dem eine ältere Konstruktion einer neuen überlagert wird.