“Truthfulness leaves few options…”
A conversation with the Rosamunde Quartett on Mansurian’s string quartets.
Tigran Mansurian’s approach to the string quartet must have been rather long and laboured. He destroyed several early attempts. But in the 1980s, when he was already over forty, he composed two quartets almost simultaneously. How would you account for that?
Anja Lechner: From our experience of him, Mansurian writes slowly and very carefully. He really takes his time to work on a piece for two or three years. I think someone who tears the music out of himself like that is in great awe of the quartet genre.
Andreas Reiner: The string quartet is a great responsibility for any composer, simply because the four-part setting is so extremely demanding. With Mansurian this respect is certainly compounded by the example of Shostakovich, who had completed his fifth symphony before setting off to write the first quartet.
In questions of form these two quartets show obvious correspondences. They are both cast in three movements, with two rather calm movements framing a livelier one. Could you speak of siblings, as they were written so close to each other in 1984/85?
Andreas Reiner: Definitely. The basic idea is to develop a musical style out of the principles of the Armenian language, and especially out of its stylized expression of grief. This was of great importance to Mansurian as both works are written in response to the deaths of close friends.
Helmut Nicolai: It’s all about painful loss. This can be seen very clearly in the last movement of the first quartet. You would think that you are listening to a song you’ve known for a long time. Here, the physical appearance of Mansurian’s friend, David Chandschian, is described in musical terms. He was very tall, and correspondingly the music builds up slowly, so that you really have to look upwards.
The record as a whole is dedicated to the memory of Mansurian’s late wife, Nora Aharonian. What is the connection between the two quartets from the eighties and the “Testament” that was written in 2004 for Manfred Eicher?
Anja Lechner: Manfred Eicher had asked Mansurian for a piece in a calm tempo for this record. When Mansurian composed the piece his wife was already very ill. This was the emotional situation in which the music was conceived.
Simon Fordham: Stylistically this piece is comparable with his other slow movements but maybe it is even more reduced and austere. There is nothing contrived about it, it’s all very direct: very emotional without becoming altogether overwrought.
Helmut Nicolai: Its conclusion, quintessence. Last words in their most original meaning.
The music seems to include meaningful gestures which are repeated at decisive places and thus gain an almost symbolic insistence. Do you try to interpret such aspects while rehearsing?
Anja Lechner: Mansurian himself is very careful about that. Whenever he uses images, they are very simple. This may be due to the fact that he can’t talk to us in his native language. I think he leaves any association to the performer or the listener. But he wouldn’t interpret it himself.
Andreas Reiner: Generally speaking, music should explain itself. The really interesting question is how the balance of forces can be achieved in a certain piece. Mansurian is one of those composers who know about forces and weights: What has to happen in which length, expression, volume, sound colour – so as to be surprising and fresh but still leaving the listener with the impression: that’s exactly the way it should be.
Helmut Nicolai: There is a further aspect with Mansurian: truthfulness. You really hear the truthfulness in his music, that’s what makes it so strong. You simply can’t get around this. You can play around with a talent of a genius, but truthfulness leaves few options.
Anja Lechner: If I may add something quite personal: Playing the first quartet I get the impression that the grief is eventually dissolved. The piece seems to open up. With the second quartet by contrast I feel that the music gets darker and darker. Only in the end there is a transformation into openness and light. And “Testament” is a condition. Neither major nor minor, neither cheerful nor sad, just a very introverted state. Of course, that’s not in any way an analytical observation.
Where does this quiet sadness in Mansurian’s music come from? Is it the sadness of the Armenian people?
Andreas Reiner: I feel that Mansurian’s works are quite typical for the music of the east. In my view they embody most of what I love so much about Eastern music.
What is the East, musically speaking?
Helmut Nicolai: The ties to the cultural sources and traditions have never been cut off. Think of all those composers who had to live far from their homeland but came back one day. They all dreamt of Russia and longed for their return and then they stayed in Russia even if it was very difficult.
Andreas Reiner: But besides that firm sense of rootedness, you obviously also have the phenomenon of rootlessness. Mourning the loss of cultural identity is part of Eastern culture. Expulsion, genocide hasn’t been the fate only of Armenians. Over the centuries there have been national tragedies wherever you look.
Anja Lechner: I think that the individual sadness in Mansurian’s music at least partially is due to the history of his people. He was born in Beirut where his parents lived in exile. Only several years later could they return to Yerevan. Today Mansurian’s family is spread all over the world. Quite an incredible fate – but it affects almost every Armenian.
In his introduction to this CD, Mansurian speaks about the way the intonation of Armenian language and Armenian song left their traces in the quartets. How can this be seen in detail? On which technical level does it affect the construction of the quartets?
Helmut Nicolai: If you look at the score, you’ll see asymmetric accentuations in the fast movements which he marks with short horizontal lines. Rhythmically they are not at all rigid but irregular in a very complex way. Of course this is derived from Armenian folk music. You find similar accents in Greek and Hungarian folk music.
Anja Lechner: For me the Armenian character is particularly evident in the moods. Certain parts in Mansurian often have a similar tone as the songs of Komitas. There is a reason why Mansurian calls Komitas his spiritual father.
Simon Fordham: There are no literal quotes in fact but it all is very songlike.
Andreas Reiner: During the rehearsals we repeatedly asked Mansurian about certain passages. Some of them that we imagined to be very motoric and full of drive, he considered more a matter of accentuation and rhetoric. It can be much calmer and slower.
One shouldn’t surrender to the physical impact of the music, but rather lift it up to a more articulate level…
Andreas Reiner: Exactly. Rhythmic and motoric drive is obviously very close to our musical understanding. In Armenian music this seems to be quite different.
On the other hand Mansurian, by choosing the quartet genre and furthermore by his very conscientious treatment of the musical motifs, demonstrates an inner connection with a tradition originating in composers like Beethoven and Brahms.
Anja Lechner: You find this kind of concentration in most of Mansurian’s works, in the cello concerti, in the violin concerto. It is not really a question of the string quartet genre. This is probably one of the reasons why Mansurian takes so long to complete a piece. Everything is well thought-out and constructed, every note needs its precise position.
And still it all seems relaxed somehow.
Andreas Reiner: In this respect his music has something of Haydn. There is actually no subject, mostly it’s just a motive but Mansurian builds a whole piece out of its ingredients. Regardless of the tragic character it never gets dense or heavy. There is always light, there is a certain distance and a wonderful naturalness.
Simon Fordham: Incidentally Mansurian has a strong aversion to any kind of sentimental rubato. He likes everything very clear and simple. Not too big contrasts. He doesn’t like to be interpreted in the traditional sense.
Helmut Nicolai: He never looks for isolated effects, or for momentary emotion. It’s all about the whole context.
Anja Lechner: And he has an enormous trust in the musicians. He gives a little advice but then he says, this is yours now, make something out of it. You don’t find that so often of course. Most composers cling to their works, they keep saying, now you should change something here and there.
The two quartets are some twenty years old now. Has there been any kind of performing tradition?
Anja Lechner: Mansurian didn’t hear the quartets for many years. They were premiered in the eighties in Armenia but since then played very rarely. Only recently the Chilingirian Quartet performed them again together with the third quartet, which was written for them. I got to know Mansurian a few years ago and subsequently began to listen to his music – the few works that were available on CD then. I tracked down a score for the quartets and immediately showed it to my colleagues. Right from the graphic impression we could see, that we would like the pieces: Very simple, with very few playing instructions, you can understand the music immediately. When we played the quartets to Mansurian in the first rehearsal he was very quiet at first. Then he said: “Sorry, I haven’t heard that music for a long time, I don’t even remember everything.” I think he is really pleased that these two quartets are being played again now, that they are being noticed.
Interview: Anselm Cybinski
„Wahrhaftigkeit lässt keinen Spielraum…“
Ein Gespräch mit dem Rosamunde Quartett über Mansurians Streichquartette
Tigran Mansurians Weg zum Streichquartett muss lang und beschwerlich gewesen sein. Zahlreiche frühe Versuche hat er vernichtet. Mitte der achtziger Jahre komponiert er, inzwischen Mitte vierzig, dann gleich zwei Quartette auf einmal. Wie ist das zu erklären?
Anja Lechner: So wie ich Mansurian erlebe, schreibt er langsam und sehr sorgfältig. Er nimmt sich die Zeit, zwei bis drei Jahre an einem Stück zu arbeiten. Ich denke, dass jemand, der sich die Töne so abringt, der Gattung des Streichquartetts enormen Respekt entgegenbringt.
Andreas Reiner: Für jeden Komponisten ist das Streichquartett eine große Verantwortung weil der vierstimmige Satz so anspruchsvoll ist. Bei Mansurian kommt wohl noch das Beispiel Schostakowitschs hinzu, der bis zur 5. Sinfonie gelangt war, ehe er sein erstes Quartett in Angriff nahm. Es gibt ja eine Hochachtung vor diesem speziellen Genre.
Rein formal weisen die beiden Quartette deutliche Parallelen auf. Beide sind sie dreisätzig, zwei ruhige Sätze rahmen jeweils einen bewegteren ein. Kann man von Geschwisterwerken sprechen, da sie 1984/85 in so unmittelbarer Nähe entstanden sind?
Andreas Reiner: Ohne Frage. Das Grundprinzip ist die Entwicklung eines musikalischen Duktus durch Vorgaben der armenischen Sprache, vor allem ihrer stilisierten Trauergestik. Darauf hat Mansurian großen Wert gelegt, denn beide Werke sind jeweils anlässlich des Todes eines engen Freundes geschrieben.
Helmut Nicolai: Es geht um das Gefühl eines Verlustes. Im Schlusssatz des ersten Quartetts kommt das ganz plastisch heraus. Man glaubt ein Lied zu hören, das man schon sehr lange kennt. Tatsächlich wird die Gestalt dieses verstorbenen Freundes, David Chandschian, musikalisch nachgezeichnet. Er war sehr groß gewachsen, und entsprechend türmt sich das Ganze langsam auf, so dass man wirklich emporschauen muss.
Die Aufnahme als Ganzes ist ja dem Andenken von Mansurians Ehefrau, Nora Aharonian, gewidmet. In welchem inneren Zusammenhang steht das 2004 entstandene und Manfred Eicher gewidmete „Testament“ zu den beiden Quartetten?
Anja Lechner: Manfred Eicher hatte sich von Mansurian ein Stück in ruhiger Bewegung gewünscht für diese Platte. Als er das Stück komponierte, war seine Frau schon sehr krank. In diesem emotionalen Zustand ist die Musik entstanden.
Simon Fordham: Im Stil ist das Stück den anderen langsamen Sätzen durchaus vergleichbar, nur vielleicht noch karger und reduzierter. Es ist nichts Konstruiertes daran, alles ist ganz unmittelbar zugänglich. Emotional ohne pathetisch zu werden.
Helmut Nicolai: Resümee, Quintessenz: Letzte Worte im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Musik scheint ja beinahe mit Chiffren zu arbeiten, bedeutungsvollen Gesten, die sich an Schlüsselstellen wiederholen und eine beinahe symbolische Eindringlichkeit haben. Deuten Sie solche Stellen beim Proben inhaltlich aus?
Anja Lechner: Mansurian selbst ist da sehr vorsichtig. Wenn er in Bildern spricht, dann oft in ganz einfachen. Das mag damit zusammenhängen, dass er nicht in seiner eigenen Sprache mit uns sprechen kann. Ich glaube, er überlässt es dem Spieler oder dem Hörer welche Assoziationen sich einstellen. Aber er würde es selber nicht deuten.
Andreas Reiner: Musik sollte zunächst einmal für sich stehen. Die Frage wie die Balance der Kräfte in einem Stück zustande kommt ist ja das eigentlich Interessante. Mansurian ist ein Komponist, der um die Gewichte weiß: Wo etwas in welcher Länge, in welchem Ausdruck, in welcher Dynamik, in welcher Klangfarbe passieren muss, um einerseits überraschend zu sein, andererseits jedoch dem Zuhörer das Gefühl zu geben: Ja, genau so muss es sein.
Helmut Nicolai: Noch etwas kommt bei Mansurian hinzu: Wahrhaftigkeit. Man hört diese Wahrhaftigkeit in der Musik, das macht sie so stark. Und daran kommt man nicht vorbei. Mit Genialität kann man spielen, Wahrhaftigkeit aber lässt keinen Spielraum.
Anja Lechner: Wenn ich dem noch etwas sehr Subjektives hinzufügen kann: Beim Spielen des ersten Quartetts habe ich das Gefühl, die Trauer löse sich auf. Das Stück öffnet sich nach oben hin. Im zweiten Quartett hingegen spüre ich, dass die Musik immer dunkler wird, bis sich endlich, ganz am Schluss eine Wandlung ins Offene, Helle einstellt. Und das Testament ist ein Zustand. Weder Dur noch Moll, weder traurig noch lustig, ein sehr verinnerlichter Zustand. Das ist natürlich überhaupt nicht analytisch gesprochen.
Woher rührt die stille Trauer von Mansurians Musik? Ist es die Trauer des armenischen Volkes?
Andreas Reiner: Ich empfinde die Werke Mansurians als sehr typisch für die Musik des Ostens. Für mich verkörpert sie vieles dessen, was ich an der Musik des Ostens so liebe.
Was ist der Osten – musikalisch gesehen?
Helmut Nicolai: Die Verbindung zu den kulturellen Wurzeln wurde nie unterbrochen. Wie man auch von allen russischen Komponisten weiß, die außerhalb von Moskau leben mussten und wieder zurückkehrten. Alle, auch die Musiker, haben immer von ihrem Russland geträumt und wollten dahin zurück und sind dann auch dort geblieben, obwohl sie es sehr schwer hatten.
Andreas Reiner: Der Verwurzelung steht die Entwurzelung gegenüber. Es gehört zur Tradition der Kunst des Ostens, den Verlust nationaler Identität zu beklagen. Es ist auch eine Geschichte von Vertreibungen, von Völkermord, das betrifft ja nicht Armenien allein: Nationale Tragik über die Jahrhunderte hinweg, egal wohin man da blickt.
Anja Lechner: Daher denke ich, dass die persönliche Traurigkeit von Mansurians Musik partiell auch mit der Geschichte seines Volkes zu tun hat. Er selbst wurde ja in Beirut geboren, wohin seine Eltern emigriert waren. Erst später kehrten sie zurück. Mansurians Familie ist heute verteilt über die ganze Welt. Ein unglaubliches Schicksal, das in der einen oder anderen Form aber beinahe jeden Armenier betrifft. Insofern ist es sein eigenes, aber auch das Schicksal seines Volkes.
Mansurian weist in seinem kurzen Einführungstext zu dieser CD auf die Spuren der armenischen Sprachmelodie, respektive der armenischen Lieder in den Quartetten hin. Wie offenbaren diese sich im Detail oder auf welcher Ebene wirken sie gestaltbildend in den Quartetten? Können Sie da Beispiele nennen?
Helmut Nicolai: Nehmen Sie diese asymmetrischen Betonungen, die er mit Strichen angedeutet hat. Rhythmisch sind sie keineswegs festgelegt, sondern auf sehr komplexe Weise irregulär. In allen schnellen Sätzen kommt das stark zum Tragen, das kommt natürlich von der Volksmusik her. Auch in der griechischen oder der ungarischen Volksmusik gibt es diese rhythmischen Verschiebungen.
Anja Lechner: Für mich ist es mehr die Stimmung. Wenn ich an Lieder von Komitas denke, die haben oft einen ähnlichen Ton wie manche Stellen bei Mansurian. Nicht umsonst bezeichnet Mansurian Komitas als seinen geistigen Vater.
Simon Fordham: Er zitiert tatsächlich nie, aber es ist sehr liedhaft.
Andreas Reiner: Wir haben Mansurian bei den Proben immer wieder zu bestimmten Stellen befragt. Manches, das wir als motorisch und voller Drive auffassten, empfand er als eine Frage der Betonung, der Sprache: Es kann viel ruhiger sein und viel langsamer.
Man soll sich nicht so sehr dem physischen Impuls der Musik überlassen, sondern sie vielmehr auf eine artikulierte Ebene bringen…
Andreas Reiner: Genau. Der rhythmische oder motorische Drive ist ja unserem Musikverständnis unheimlich nahe. Aber das ist in der armenischen Musik offensichtlich ganz anders.
Andererseits stellt sich Mansurian mit der Wahl der Gattung Streichquartett, vor allem aber durch seinen hochbewussten Umgang mit dem motivischen Material zugleich in eine Traditionslinie, die von Beethoven oder Brahms herkommt.
Anja Lechner: Sicherlich. Diese Konzentration und Ökonomie findet sich jedoch auch in den anderen Werken, in den Cellokonzerten, im Violinkonzert. Das hat mit der Gattung Streichquartett primär nichts zu tun. Das ist sicher auch ein Grund dafür, warum Mansurian solange braucht, bis ein Stück wirklich fertig ist. Alles ist durchdacht und konstruiert, jede Note braucht ihren Platz.
Und doch entsteht der Eindruck von Gelöstheit.
Andreas Reiner: Ja. Insofern hat seine Musik einen fast Haydn’schen Zug. Es gibt eigentlich kaum Themen, meistens ist es nur ein Motiv, aber Mansurian baut daraus ein ganzes Stück. Trotz des grundsätzlich tragisch belegten Charakters trieft das nie, wird nie dicklich. Da ist immer Licht, da ist immer auch genug Distance und eine wunderbare Natürlichkeit.
Simon Fordham: Übrigens hat Mansurian eine Abneigung gegen jede Art von gefühlvollen Rubati. Er möchte alles ganz klar und schlicht. Keine großen Gegensätze. Er will nicht im eigentlichen Sinne interpretiert werden.
Helmut Nicolai: Er sucht nie Lokaleffekte, also momentane Gefühligkeiten. Es kommt immer auf das Ganze an.
Anja Lechner: Wobei Mansurian großes Vertrauen in die Interpreten hat. Er gibt ein paar Hinweise und dann sagt er, das gehört jetzt Euch, macht etwas damit. Das findet man ja gar nicht oft. Viele Komponisten wollen ihr Werk immer noch festhalten: Jetzt müsst ihr noch das machen und noch dies und das.
Besteht bei diesen Quartetten, die jetzt auch schon zwanzig Jahre alt sind, eigentlich irgendeine Art von Aufführungstradition?
Anja Lechner: Er hat die Quartette viele Jahre nicht gehört. Sie sind seinerzeit in Armenien uraufgeführt, dann aber nur wenige Male gespielt worden. Erst in jüngster Zeit hat das Chilingirian Quartet sie wieder aufgeführt, zusammen mit dem dritten Quartett, das für die Engländer geschrieben wurde. Ich habe Mansurian vor einigen Jahren kennen gelernt und habe mich daraufhin mit seiner Musik befasst, mit dem Wenigen, was man so hören konnte auf CD. Irgendwann habe ich die Noten bestellt und sie sofort meinen Kollegen gezeigt. Schon vom Notenbild her konnten wir sehen, dass uns die Stücke gefallen würden: Ganz einfach, nicht überfrachtet von Vortragsanweisungen, man versteht es eigentlich sofort. Als wir Mansurian in der ersten Probe die Quartette vorgespielt haben, da schwieg er zunächst eine Weile, und dann sagte er: „Entschuldigung, ich habe das so lange nicht mehr gehört, ich erinnere mich gar nicht mehr an alles.“ Ich glaube es ist sehr schön für ihn, dass diese beiden frühen Quartette jetzt wieder gespielt werden, dass sie wahrgenommen werden.
Interview. Anselm Cybinski