A cross-generational project by the grand master of Italian Jazz. Energized by joyous experiences on the road the ever youthful Enrico Rava took his new working quartet of the last two years into Arte Suono Studio in Udine. Here they were joined by trombonist Gianluca Petrella, an internationally noted player through his contributions to Rava’s three acclaimed post-millennium quintet albums Tribe (2011), The Words & The Days (2005) and Easy Living (2003). With Manfred Eicher producing, the five Italians recorded a programme of Rava originals which cover a broad range of moods – from brooding ballad playing to fiery uptempo post-bop. Once again Rava’s playing makes it clear that lightness and intensity, elegant cool and emotional warmth are no opposites. Rava and Petrella form a peerless two-horn frontline, whether playing in unison, engaging in dialogue or taking their turns in extensive soloing. The rhythm section of Gabriele Evangelista, Enrico Morello, (“in my opinion the number one drummer in Italy today”, says Rava) and guitarist Francesco Diodati give them both space and assured support.
Ein generationenübergreifendes Projekt vom Großmeister des italienischen Jazz. Beflügelt von großartigen Erfahrungen auf der Bühne, ging Enrico Rava mit seinem regulären Quartett der letzten zwei Jahre in das Arte Suono Studio in Udine. Dort erhielten sie zusätzliche Unterstützung durch den Posaunisten Gianluca Petrella, der bereits durch seine Mitwirkung auf Ravas gefeierten Quintettalben Tribe (2011), The Words & The Days (2005) und Easy Living (2003) internationale Anerkennung erlangte. Produziert von Manfred Eicher, nahmen die fünf Italiener ein Programm mit Kompositionen Ravas auf, das von tiefsinnigem Balladenspiel hin zu feurigem uptempo Post-Bop eine große musikalische Bandbreite abdeckt. Ravas Spiel beweist einmal mehr, dass sich Leichtigkeit und Intensität, kühle Eleganz und emotionale Wärme nicht ausschließen müssen. Rava und Petrella bilden zusammen eine einzigartige Zwei-Mann-Bläser-Sektion, egal ob im Unisonospiel, im Dialog oder in ausgedehnten Solopassagen. Die Rhythmusgruppe, bestehend aus Gabriele Evangelista, Enrico Morello (Rava: „Meiner Meinung nach die Nummer eins unter den derzeitigen Jazzdrummern Italiens“) und Gitarrist Francesco Diodati, geben beiden dafür den nötigen Raum und bieten zugleich sicheren Rückhalt.