“Being in a room with Sinikka Langeland is like being charmed into a northern forest under a night sky,” wrote Fiona Talkington in Songlines. “Her presence and her voice are magical, but when she plays her kantele you can almost feel nature itself quivering with joy.”
The expressive arc of Sinikka’s music extends from the archaic to the experimental. Rooted in folk forms but wide-open in its perspectives it demands – and on Wind and Sun gets – particularly resourceful interpreters. Langeland’s new group is an optimum assembly of Norwegian musicians, each of them an ECM bandleader in his own right, all of them contributing ideas to the ongoing musical conversation – and, as Sinikka says, “taking things further in their incredible improvised solos.” For her song texts this time, Sinikka turns to the writings of poet and novelist Jon Fosse, one of Norway’s most important contemporary authors. Fosse has described the process of writing as “an act of listening” and wrestles with questions of faith in his work in a way that resonates with Sinikka’s fascination with “natural mysticism”. Wind and Sun, Sinikka Langeland’s seventh ECM album, was recorded at Oslo’s Rainbow Studio in September 2022 and mixed at Munich’s Bavaria Tonstudio in March 2023.
"Wenn man sich mit Sinikka Langeland in einem Raum befindet, ist es, als würde man in einen nördlichen Wald unter einem Nachthimmel verzaubert werden", schrieb Fiona Talkington im britischen Magazin Songlines. "Ihre Präsenz und ihre Stimme sind magisch, aber wenn sie ihre Kantele spielt, kann man fast spüren, wie die Natur selbst vor Freude bebt."
Der Ausdrucksbogen von Sinikkas Musik reicht vom Archaischen bis zum Experimentellen. In volkstümlichen Formen verwurzelt, aber weit offen in ihren Perspektiven, verlangt sie – und bekommt auf Wind and Sun – besonders kreative Interpreten. Langelands neue Gruppe ist eine optimale Zusammenstellung von norwegischen Musikern, von denen jeder für sich ein ECM-Bandleader ist, und die alle ihre Ideen in die musikalischen Dialoge einbringen – und, wie Sinikka meint, "die Musik in ihren fulminanten improvisierten Soli nochmals weiterentwickeln." Für ihre Songtexte wendet sich Sinikka diesmal den Schriften des Dichters und Romanciers Jon Fosse zu, einem der wichtigsten zeitgenössischen Autoren Norwegens. Fosse hat den Prozess des Schreibens als "einen Akt des Zuhörens" beschrieben und ringt in seinem Werk mit Fragen des Glaubens in einer Weise, die Sinikkas Faszination für "Naturmystik" widerspiegelt. Wind and Sun, Sinikka Langelands siebtes ECM-Album, wurde im September 2022 im Rainbow Studio in Oslo aufgenommen und im März 2023 im Bavaria Tonstudio in München gemischt.